Bewerbung Bachelor
Human- und Molekularbiologie
Deutsch-Französisches Bachelor- & Master-Studienprogramm
Für Bachelor bewerben
Start in Frankreich
Strasbourg
Bewerbung
Um Ihr Studium in Strasbourg zu beginnen, bewerben Sie sich bitte direkt zum deutsch-französischen Bachelor/Licence-Studiengang „Mention Sciences du Vivant“.
Die Bewerbungen für das akademische Jahr müssen online über das nationale Application Postbac (APB)-Portal eingereicht werden.
Bewerbungsfristen
Die Bewerbungsphase für das akademische Jahr dauert vom 20. Januar bis 30. März . Das Application Postbac (APB)-Portal öffnet üblicherweise Mitte Januar.
Qualifikationsanforderungen
Die Bewerber sollten ein Deutsch-Französisches ABIBAC, ein französisches Baccalauréat (section européenne LV1 Allemand) oder eine deutsche Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) besitzen.
Die französische Sprache sollte auf dem GER-Level B2 nachgewiesen werden (falls kein Muttersprachler). Die Kenntnisse der deutschen Sprache werden nicht gesondert geprüft, wir erwarten hier jedoch solide Kenntnisse und ein tiefes Interesse an interkulturellen Studien.
Auswahlverfahren
Die Auswahl der Kandidaten erfolgt anhand ihrer Bewerbung bei Postbac (APB).
Start in Deutschland
Saarbrücken / Homburg
Bewerbung
Um Ihr Studium in Saarbrücken/Homburg zu beginnen, benötigen Sie eine Zulassung zum nationalen Bachelor-Programm „Biologie (Human- und Molekularbiologie)“. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität des Saarlandes.
Nach erfolgter Zulassung können die Interessenten im Laufe des ersten Semesters eine formlose Bewerbung beim Programmbeauftragten einreichen und in das internationale Programm wechseln.
Bewerbungsfristen
Die Bewerbungsphase zum Wintersemester endet am 15. Juli des respektiven Jahres.
Das Portal öffnet in der Regel 5-6 Wochen vor diesem Termin. Ein Studienstart zum Sommersemester ist nicht möglich.
Qualifikationsanforderungen
Für eine Bewerbung ist eine deutsche Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) oder ein französisches Baccalauréat (andere ausländische Abschlüsse sind auch möglich) und eine Zulassung zum nationalen Bachelor erforderlich.
Darüber hinaus muss für ausländische Bewerber ein Sprachnachweis der deutschen Sprache auf einem Level vergleichbar mit TestDaf 4/5 oder DSH-2 vorliegen (weitere Details). Die Kenntnisse der französischen Sprache werden nicht gesondert geprüft, wir erwarten hier jedoch solide Kenntnisse und ein tiefes Interesse an interkulturellen Studien.
Auswahlverfahren
Die Auswahl der Kandidaten erfolgt nach einem persönlichen Gespräch im Laufe des ersten Semesters.