Master
Human- und Molekularbiologie
Deutsch-Französisches Bachelor- & Master-Studienprogramm
Master Programm
Übersicht
Allgemeiner Verlauf des Programms
Das Programm beinhaltet anderthalb bis zwei Jahre Auslandsaufenthalt und eröffnet die Möglichkeit einen Doppelabschluss Master (Master of Science) zu erlangen.
Alle Kurse und Prüfungen werden vollständig von der jeweiligen Partneruniversität anerkannt.
Das Programm wird gefördert von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH / UFA).
Studienverlauf
Start in Strasbourg oder Saarbrücken
Die Teilnehmer verbringen das erste Studienjahr an der jeweiligen Heimatuniversität.
Abschließend wechseln sie für ihr zweites Studienjahr an die Partneruniversität, wo sie auch ihre experimentelle Master-Arbeit anfertigen.
Während dieser zwei Jahre treffen sich die Studierenden beider Nationen regelmäßig zu mehrtägigen Forschungssymposien zum wissenschaftlichen und interkulturellen Austausch.
Programm Ablauf
Start in Frankreich
Licence Science
Jahr 1
Französische Studierende
+
Meetings Französische & Deutsche Studierende
Jahr 2
Deutsche Studierende
+
Meetings Französische & Deutsche Studierende
Jahr 1 = Semester 1 + 2
Jahr 2 = Semester 3 + 4
Start in Deutschland
Bachelor of Science
M1 (S1/S2)
Deutsche Studierende
+
Meetings Französische & Deutsche Studierende
M2 (S3/S4)
Französische Studierende
+
Meetings Französische & Deutsche Studierende
M1 = Semester 1 + 2
M2 = Semester 3 + 4
Programm Inhalte
Frankreich
Die Kurse in Frankreich konzentrieren sich auf eine fundierte theoretische Ausbildung mit kontinuierlichem Training in Tutorien und Übungen.
Deutschland
Bei den deutschen Kursen die steht die professionelle praktische Laborerfahrung im Vordergrund, die durch korrespondierende Vorlesungen und Seminare ergänzt wird.
- M1 Neurosciences cellulaires et integratives
- M1 Biologie du developpement et cellules souches
- M1 Biologie et genetique moléculaire
- M1 Immunologie et inflammation
- M2 Neurosciences cellulaires et integratives
- M2 Biologie du developpement et cellules souches
- M2 Biologie et genetique moléculaire
- M2 Immunologie et inflammation
- ADV I – Tumor- & Epigenetik
- ADV II – Signalleitung & Transport
- ADV III – Hormone, Stress & Gedächtnis
- ADV IV – Infektionsbiologie
- Projektproposal
- Forschungsseminar
- vertiefendes Laborpraktikum
- Master-Arbeit
- Kolloquium zur Master-Arbeit